- Bagrizkij
- Bagrịzkij,Bagrịckij [-ts-], Eduard Georgijewitsch, eigentlich E. G. Dsjubịn, russischer Dichter, * Odessa 3. 11. 1895, ✝ Moskau 16. 2. 1934; Sohn eines jüdischen Kleinkaufmannes; bedeutender, von Romantik und modernistischen Strömungen (Akmeismus, Futurismus) beeinflusster Vertreter der frühen Sowjetlyrik; trat 1925 dem Perewal bei und schloss sich 1926-30 den Konstruktivisten (Konstruktivismus) an. Bagrizkij behandelte in seiner Lyrik häufig die Zeit des Bürgerkrieges (Gedichtsammlung »Jugo-zapad«, 1928), in der Verserzählung »Duma pro Opanase« (1926; deutsch »Das Lied von Opanas«) die Zeit der Revolution. Er war auch als Übersetzer tätig (A. Rimbaud, W. Scott).E. Ljubareva: E. B. (Moskau 1964);
Universal-Lexikon. 2012.